Liebe Besucherinnen und Besucher,
wir begrüßen Sie sehr herzlich auf der Homepage der SPD Freiberg am Neckar. Auf unserer Seite finden Sie alle wichtigen Ansprechpartner und Mandatsträger der Freiberger SPD sowie unsere Termine und Berichte.
Die Freiberger SPD bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich für Themen vor Ort und darüber hinaus einzubringen und zu engagieren. Als älteste Partei Deutschlands treten wir auch im lokalen für die sozialdemokratischen Grundwerte „Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität“ ein. Im Zentrum unseres Handelns steht die Beteiligung der Stadtgesellschaft und die Teilhabe jedes einzelnen an politischen Prozessen. Dazu zählt der regelmäßige und intensive Austausch mit der Freiberger Gemeinderatsfraktion und der SPD Kreistagsfraktion genauso wie die aktive Mitwirkung an Entscheidungen der Landes- und Bundespartei. Als lebendige Partei aus der Mitte der Gesellschaft wird auch die Vereinsgemeinschaft großgeschrieben. So sind wir beispielsweise stets auf dem Bürgerfest mit einem Stand vertreten und pflegen auch intern einen regen geselligen Austausch.
Gerne laden wir Sie zu einem unserer nächsten Treffen und Veranstaltungen ein, damit Sie sich persönlich ein Bild von uns machen können.
Gabriele Böttle und Klaus-Peter Bakalorz
Vorsitzende der SPD Freiberg
27.04.2023 in Kommunalpolitik
Nach längerer Zeit war es endlich wieder soweit. Eine SPD-Gruppe war auf Einladung unseren politischen Freunden in der sächsischen Partnerstadt Roßwein und wurde natürlich sehr herzlich empfangen. Mit dabei waren auch Fraktionsvorsitzende Sabine Geißer, Stadträtin Gaby Böttle und Kreisrat Ralf Maier-Geißer. In Roßwein waren auch wieder Freunde aus Bönen/Westfalen, die das sogenannte SPD Dreier-Treffen komplettierten. Alle Gäste waren wieder privat untergebracht und hatten somit Familienanschluss.
20.04.2023 in Allgemein
Freiberg a.N. liegt am vielbefahrenen Neckartal-Radweg. Seit 2021 ist der Abschnitt des Neckartal-Radwegs in Freiberg eine ausgewiesene Fahrradzone. Das Fahrrad ist auch in unserer Stadt das nachhaltige Verkehrsmittel mit Zukunft - in der Freizeit und auf allen Wegen, zu Besorgungen, zum Sport, zum Einkauf, zur Arbeit oder Schule. Deshalb setzt sich die SPD und der ADFC Freiberg für den Ausbau breiter, bequemer und sicherer Radwege und eine konsequent fahrradfreundliche Stadtentwicklung ein. So soll bspw. das Stadtzentrum mit dem Rad aus allen Richtungen gut und sicher erreichbar werden. Es soll ein vorbildliches Zentrum klimaneutraler Mobilität werden.
Um die Interessen und Bedürfnisse der in Freiberg radelnden Personen zu erkunden hat der ADFC eine Umfrage initiiert. Diese ist unter https://freiberg-an.adfc.de/ abrufbar. Die SPD unterstützt die Umfrage ausdrücklich und bittet alle Freibergerinnen und Freiberger daran teilzunehmen. Sie helfen damit auch mit, Freiberg am Neckar zu einer immer fahrradfreundlicheren Stadt zu entwickeln, in der Jung und Alt gerne und sicher auf dem Rad unterwegs sind.
06.04.2023 in Kreistagsfraktion
Die Attraktivität des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) hängt unter anderem von belastbaren und verlässlichen Informationen zu allen stattfindenden Fahrten ab. Die Versorgung der Fahrgäste mit Echtzeitdaten steigert die Akzeptanz des ÖPNV und leistet einen weiteren Beitrag zum Klimaschutz. Der Verfügbarkeit von Echtzeitinformationen, nicht nur über mobile Endgeräte, sondern auch an den Haltestellen selbst, ist dabei ein wichtiger Kommunikationsbaustein. Dynamische Fahrgastinformationsanzeiger (DFI) informieren Fahrgäste an ÖPNV-Haltestellen über Verspätungen oder Anschlüsse zu anderen öffentlichen Verkehrsmitteln. Sie sind schematisch gestaltet und so angebracht, dass Fahrgäste Liniennummern, Fahrtziele und die nächsten Fahrtmöglichkeiten auf einen Blick ablesen können.Aus diesem Grund fördert der Landkreis Ludwigsburg seit 2013 seine Städte und Gemeinden bei der Errichtung dynamischer Fahrgastinformationsanzeiger (DFI).
03.04.2023 in Politik
Mit den Kommunal- und Europawahlen 2024, der Bundestagswahl 2025 und der Landtagswahl 2026 kommen wichtige Jahre auf den SPD Landesverband zu. Im Hinblick auf die kommenden Wahljahre und die Organisationsentwicklung der Landespartei stellt sich der Landesvernband neu auf - allen voran mit dem neuen Landesgeschäftsführer Rainer Hinderer.
„Mit Rainer Hinderer haben wir das Glück, einen sehr erfahrenen und engagierten neuen Landesgeschäftsführer gefunden zu haben, der nicht nur die SPD im Land in- und auswendig kennt, sondern auch langjährige Erfahrung im Bereich der Organisationsentwicklung mitbringt", so unser Landesvorsitzender Andreas Stoch.
29.03.2023 in Fraktion
Stadträtin Gaby Böttle hat am 28.03.2023 im Technischen Ausschuss eine Anfrage der SPD-Gemeinderatsfraktion zur aktuellen Situation hinsichtlich der Installation von Photovoltaikanlagen auf städtischen Gebäuden eingereicht.
SPD-Antrag 04/2023
Die Verwaltung berichtet in der nächsten öffentlichen Sitzung des Gemeinderates, über die aktuelle Situation hinsichtlich der Installation von Photovoltaikanlagen auf städtischen Gebäuden